Bei der letzten Ortschaftsratssitzung am 22.6.2022 wurde das Konzept zur Quartiers(Stadtteil)entwicklung 2030 vorgestellt. Unter diesem Überbegriff werden die Stadtteile mit einer einmaligen Finanzspritze zur Umsetzung von Initiativen zur Stadtteilentwicklung unterstützt. Nach einem Überblick was in Ettlingenweier in dieser Richtung schon alles geschah (2001 Erhaltungs- und Gestaltungssatzung, 2007 Leitbilddefinition, 2018 Verkehrskonzept, 2020 Bürgerumfrage) wurden die bisherigen… Weiterlesen AUS DEM ORTSCHAFTSRAT
Autor: weierbloggt
DORFZEIT
Heute Abend trifft sich die DORFZEIT Initiative um 19 Uhr in der Ettlinger Str. 36. Hauptthema soll das geplante „Apfelfest“ sein. Alle die Lust haben mitzumachen sind herzlich eingeladen.
FRONLEICHNAM IN ST. DIONYSIUS
HANDY GEFUNDEN
In der Dorfwiesenstraße wurde gerade ein Handy gefunden. Wir haben es beim Alten Jahn abgegeben. Tel. 769606
ORTSSCHILD ENTWENDET
Es werden nicht nur unsere Kupferdächer gestohlen sondern einfach auch unser Ortsschild in der Scheibenhardter Str. entwendet. Wenn es irgendwo auftauchen sollte, bitte in der Ortsverwaltung abgeben. Danke.
1. DORFHOCK 🪑🪑🪑
Einfach mal wieder zusammensitzen und quatschen……das ist das Motto der 1. DORFHOCK der Dorfzeit Initiative für kommenden Donnerstag (2.6.) Ohne viel Aufhebens bringen alle ihre Sachen selber mit: was zum Sitzen, was zum Trinken und vielleicht auch was zum Knabbern. Und ganz wichtig: gute Laune und Lust etwas Neues in unserem Dorf auszuprobieren! Und wo?… Weiterlesen 1. DORFHOCK 🪑🪑🪑
SCHENKSTUBE
Seit Ende März gibt es in der Ettlinger Str. 36 im rückwärtigen Gebäude eine „Schenkstube“. Da dürfen immer samstags zwischen 10-13 Uhr Dinge (außer Bekleidung) gebracht werden, für die man keine Verwendung mehr hat, die aber zu schade zum Wegwerfen sind: 🧶👜🌂💍🎒🫖🍴⚽️🕯🔦🕰🏺🧸🖼 usw. Auf der anderen Seite sind alle eingeladen zu stöbern, ob man nicht… Weiterlesen SCHENKSTUBE
STROMAUSFALL
BLUTSPENDEREHRUNG
Bei der gestrigen Sitzung des Ortschaftsrates wurden drei BürgerInnen für ihren Einsatz von der Ortsvorsteherin und dem Vorsitzenden des DRK Ortsverbandes geehrt. Für 50 (!) Blutspenden: Herr Klaus Melzer Respekt!! Für 25 Blutspenden: Frau Rebecca Müller und Herr Elmar Ehrle Beatrix März, Klaus Melzer, Rebecca Müller, Siegfried Grimm, Elmar Ehrle Allen dreien einen ganz herzlichen… Weiterlesen BLUTSPENDEREHRUNG