DIALEKT

In den letzten Tagen entfuhr mir ein „du aldde Orschel“ und dachte „Wie? Wo kommt denn das her?“

Ja, ich meine früher hab ich das öfter benutzt, wenn jemand etwas ungeschickt war, sich zu viel Gedanken um etwas gemacht hat. Aber jetzt so plötzlich? Wie aus dem Nichts? Vielleicht hat es etwas damit zu tun, dass wir uns viel mit der Historie unseres Dorfes beschäftigt haben. Und da gehört der Dialekt auch dazu. Wir haben gleich in den Büchern von Klaus Stahl geblättert. „Orschel“ haben wir nicht gefunden aber „Gnoddel“. Herrlich! Sehr schön auch in Verbindung mit „Du allde Gnoddel!“ Hoch lebe der Dialekt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s